Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Ausgleichen von Höhenunterschieden zwischen verschiedenen Räumen. Die Möglichkeiten hängen von der Größe des Höhenunterschieds ab.
Wir bevorzugen immer das Ausgleichen oder Gießen eines Estrichs, aber es gibt auch andere Möglichkeiten. Wenden Sie sich unbedingt an Ihren örtlichen Händler.
Anpassen des Höhenunterschieds
Wenn Sie einen Höhenunterschied zwischen dem Raum, in dem Sie den Floorify-Boden verlegen, und den angrenzenden Räumen, in denen Sie kein Floorify verlegen, erzeugen, entsteht ein Höhenunterschied von 6/6,5 mm. Um diesen auszugleichen, können Sie ein Anpassungsprofil verwenden.
Erhöhen des Bodens
Angenommen, Sie möchten im Wohnzimmer einen Vinylboden verlegen, aber der vorhandene Boden/Estrich liegt niedriger als 6/6,5 mm in Bezug auf einen angrenzenden Raum (z. B. Küche). Wenn Sie einen Höhenunterschied ausgleichen möchten, um den Boden auf das gleiche Niveau wie den angrenzenden Raum zu bringen, können Sie den Boden erhöhen.
Je nach Höhenunterschied gibt es verschiedene Lösungen:
- Klein (< 5 mm)
-
Ausgleichen
-
Harte Platten (=nicht zusammendrückbar) (z. B. Sperrholz*...)
-
- Groß (> 5 mm)
- Estrich
-
Sperrholz*
-
OSB-Platten*
- Unterlagsplatten (z. B. Isoboard, Fermacell...)
*OSB- und Sperrholzplatten sind in verschiedenen Dicken erhältlich.