Allgemein
-
Muss bei der Verlegung eines Floorify rigiden Vinylbodens eine Dehnungsfuge berücksichtigt werden?
Ja, wir empfehlen immer rundum eine freie Dehnungsfuge von 5 mm, damit sich der Boden bei einer Temperaturänderung au...Weiter lesen
-
Mit wieviel Schnittverlust muss man beim Kauf eines Vinylbodens rechnen?
Der Anteil an Schnittverlust, den Sie berücksichtigen sollten, hängt von einigen Faktoren ab:Von der Bodenart, die Si...Weiter lesen
-
Kann man den Fußboden ohne Verwendung von Profilen verlegen?
Ja, ein Floorify-Boden kann ohne die Verwendung von Profilen auf einer Fläche von maximal 20 m x 20 m verlegt werden....Weiter lesen
Vorbereitung
-
Was muss man berücksichtigen, bevor man mit dem Verlegen des Vinylbodens beginnt?
Bei der Verlegung eines Floorify-Vinylbodens müssen einige Dinge berücksichtigt werden: Lassen Sie den Boden vor der...Weiter lesen
-
Kann man einen rigiden Vinylboden auf jeder Oberfläche verlegen?
Floorify Planks & Tiles kann man auf unterschiedlich harten, ebenen, nicht-elastischen Estrichen wie Beton, Sandzemen...Weiter lesen
-
Muss man den Untergrund ausgleichen?
Das Ausgleichen oder Glätten des Bodens ist notwendig, wenn der Boden Unebenheiten aufweist. Im Folgenden finden Sie ...Weiter lesen
-
Wo beginnt man im Raum am besten mit der Verlegung des Vinylbodens?
Wo beginnen? Im Prinzip können Sie beginnen, wo Sie wollen. Mit dem Klicksystem können Sie die Verlegung in jede Rich...Weiter lesen
-
Muss beim Verlegen eines rigiden Vinylbodens eine Dehnungsfuge berücksichtigt werden?
Ja, wir empfehlen in allen möglichen Situationen eine freie Dehnungsfuge von 5 mm um den Boden herum, damit sich der ...Weiter lesen
-
Welche Werkzeuge benötige ich, um einen Floorify rigiden Vinylboden zu verlegen?
Es gibt einige praktische Werkzeuge, mit denen Sie den Boden einfach verlegen können:Das Verschneiden des Bodens ist ...Weiter lesen
Unterboden
-
Müssen wir die Dehnungsfuge des Zementestrichs auf den Floorify übertragen?
Nein, das ist nicht nötig. Da Floorify schwimmend verlegt wird, kann sich der Boden unabhängig vom Estrich bewegen. W...Weiter lesen
-
Warum ist eine Unterlage notwendig?
Bei der Verlegung der Floorify rigiden Vinylböden muss immer eine hochwertige Unterlage verwendet werden. Eine Unterl...Weiter lesen
-
Wann ist eine Unterlage notwendig? Immer!
Bei der Verlegung der Floorify rigiden Vinylböden verwenden Sie am besten eine hochwertige Unterlage. Eine Unterlage ...Weiter lesen
-
Welche Unterlage ist am besten geeignet?
In Kombination mit Fußbodenheizung und -kühlung erzielt die Performance Unterlage absolute Spitzenleistungen...Weiter lesen
-
Darf man eine andere Unterlage als die Floorify Unterlage verwenden?
Das ist natürlich möglich. Sie wissen aber, dass die Floorify Unterlage speziell für die Kombination mit allen Floori...Weiter lesen
-
Wie muss man die Unterlage verlegen?
Das Verlegen einer Floorify Unterlage ist einfach. Beginnen Sie in der Ecke Ihres Raumes und rollen Sie die Unterlage...Weiter lesen
Verlegung
-
10 gebote beim verlegen ihres Floorify Vinylbodens
Dieser Text ersetzt nicht die Installationsanleitung. Die Installationsanleitung ist das vollständigste und wichtigst...Weiter lesen
-
Kann ich den Floorify-Vinylboden selber verlegen?
Sie können den Vinylboden perfekt selbst verlegen. Durch das bequeme, erprobte Klicksystem ist das Verlegen von Floor...Weiter lesen
-
Wie verlegt man rigide Vinylplanken?
Die Verlegung eines Floorify rigiden Vinylbodens ist einfach. Dennoch gibt es einige Schritte, die Sie am besten in d...Weiter lesen
-
Wie verlegt man rigide Vinylfliesen?
Die Verlegung einer Floorify rigiden Vinylfliese ist nicht so schwierig, wie es scheint. Dennoch gibt es einige Schri...Weiter lesen
-
Wie verlegt man ein rigides Fischgratvinyl?
Das Verlegen eines Floorify Fischgrat ist nicht so schwierig, wie es scheint. Dennoch gibt es einige Schritte, die Si...Weiter lesen
-
Wie kürzt man eine Planke oder eine Fliese?
Meistens ist das letzte Bodenpaneel jeder Reihe zu lang. Das Paneel muss dann gekürzt werden. Dies kann auf verschied...Weiter lesen
Fußbodenheizung/Fußbodenkühlung
-
Ist der Floorify-Vinylboden für Fußbodenheizung geeignet?
Die Wahl von Vinyl in einem Raum mit Fußbodenheizung ist eine besonders gute Idee. Vinylböden von Floorify haben sehr...Weiter lesen
-
Ist der Floorify-Vinylboden für Fußbodenkühlung geeignet?
Ja, der Floorify Vinylboden ist für die Kombination mit einer Fußbodenkühlung geeignet. Bei Floorify-Böden können Sie...Weiter lesen
-
Worauf muss man bei der Wahl des Typs meiner Fußbodenheizung achten?
Herkömmliche Systeme Unter herkömmlichen Systemen verstehen wir die Fußbodenheizung und -kühlung auf Wasserbasis und/...Weiter lesen
-
Darf man auf einem vorhandenen Boden mit Fußbodenheizung verlegen?
Aber sicher! Floorify hat einen sehr geringen R-Wert. Das bedeutet, dass der Boden die Wärme gut durchlässt und demz...Weiter lesen
-
Kann man Vinylböden auf einer Heizfolie verlegen?
Floorify-Böden wurden in Verbindung mit Heizfolien nicht ausführlich getestet und daher werden sie von uns nicht empf...Weiter lesen
Komplexe Situationen
-
Darf man eine Kücheninsel oder schwere Schränke auf den Vinylboden stellen?
Wir empfehlen dringend, zuerst schwere Gegenstände (z. B. Einbauschränke oder eine Kücheninsel) anzubringen und danac...Weiter lesen
-
Wie kann man einen Vinylboden an einem großen Fenster abschließen?
Das Floorify Endprofil ist die perfekte Lösung für den Abschluss des Fußbodens an einem niedrig sitzenden Fenster, ...Weiter lesen
-
Wie kann man einen Vinylboden an einer Kücheninsel abschließen?
Wir empfehlen dringend, zuerst die Küchen anzubringen und erst danach den Boden. Floorify-Böden werden schwimmend ve...Weiter lesen
-
Wie kann man einen Vinylboden rund um einen Pfosten oder ein Rohr verlegen?
Ein Rohr? Aber ausmessen!Wenn Sie zu einer Reihe gelangen, bei der ein Rohr im Weg ist, messen Sie am besten zuerst n...Weiter lesen
-
Wie kann man einen Vinylboden unter einer Tür verlegen?
Innentür Wurde in dem anderen Raum ein anderer Bodenbelag verlegt oder wollen Sie den Boden unter der Türöffnung unte...Weiter lesen
-
Wie kann man einen Vinylboden an einer Türleiste abschließen?
Wo der neue Boden an einen Türrahmen bzw. eine Tür angrenzt, empfehlen wir, den Rahmen der Tür unten zu kürzen. Wie ...Weiter lesen